Wie begrüßt man sich richtig unter Kollegen?

Die perfekte Begrüßung im Job: Nicht zu innig, aber auch nicht zu unpersönlich. Kirstin Kluck stellt geeignete Formen der Begrüßung vor.

Das Perfekte Geschäftsessen – Die 7 Top-Tipps

Egal ob Sie zum Business Lunch oder zum Business Dinner eingeladen sind – ein Geschäftsessen empfindet wohl jeder als große Herausforderung. Hier die besten Tipps für ein erfolgreiches Geschäftsessen.

Heikles Thema im Radiointerview: Was verdienen die Kollegen?

Die Moderatoren der Nordseewelle Morningshow haben mich als Kommunikationsexpertin gefragt, wie offen man in Deutschland über das Gehalt spricht.

Kommunikationstipps vom Profi-Coach – Erfolgreiche Kommunikation im Job

Der Erfolg im Verkauf bleibt aus. Die Karriere kommt nicht voran. Und im Team kann man auch niemanden von den eigenen Ideen überzeugen. Doch manchen Menschen gelingt all das scheinbar mühelos. Was machen sie besser?

Überzeugende Ansage – nutzen Sie Ihre Mailbox richtig!

Reicht dafür die normale Sprache oder müssen es besondere Formen des Genderns sein? Für viele Mitarbeitende in großen Unternehmen beantworten Richtlinien diese Fragen.

Interview im WDR2 Morgenmagazin über neue WhatsApp-Funktion

Reicht dafür die normale Sprache oder müssen es besondere Formen des Genderns sein? Für viele Mitarbeitende in großen Unternehmen beantworten Richtlinien diese Fragen.

Gendern – Ja oder nein? Die Top 5 Alternativen

Reicht dafür die normale Sprache oder müssen es besondere Formen des Genderns sein? Für viele Mitarbeitende in großen Unternehmen beantworten Richtlinien diese Fragen.

Town Hall Meeting – Powertool für die interne Kommunikation

Führungskräfte können unterschiedliche Gesprächsformate nutzen, um alle Mitarbeitende zu erreichen. Probieren Sie doch mal ein Town Hall Meeting aus!

Top 7 Kanäle für die effektive Kommunikation mit Kunden

Telefon, E-Mails, soziale Medien oder Messengerdienste – nie standen so viele Kanäle für die Kundenkommunikation zur Verfügung. Vor allem internetaffine Kunden sind heute kontinuierliche Kommunikation gewöhnt.